GRAVEL PIT

GRAVEL PIT

Das Gravel Pit ist ein Kampfsport-Verein mit eigener Arena in Fort Lewis. Die Ursprünge liegen bis weit in die 2050er zurück als der Verein noch eine schmuddelige Kaschemme in einem heruntergekommen Hinterhof war. Damals bestand das Klientel vorrangig aus Söldnern und Militärs – zumeist Freunde des damaligen Besitzers und Ex-Marine Cliff Barters. Auch wenn das „Gravel Pit“ längst in eine größere und ansprechendere Halle umgezogen ist, blieb das Klientel doch das gleiche. Vor allem Angehöriger der örtliche UCAS-Streitkräfte und Mitglieder der diversen Söldnergruppierungen reagieren sich in dem Club gerne ab und verdienen sich ein inoffizielles Zubrot als Trainer und Wettkämpfer. Des Weiteren sind Wetten in dem Club Gang und Gebe.
Fakt ist, dass nahezu alle derzeitigen Mitglieder und Kämpfer den Ursprung der Rivalität mit dem Spartacus-Kampfsportclub nicht persönlich erlebt haben und die Erbfeindschaft mit dem Rivalen aus Tacoma nur von den Veteranen des Gravel Pit kennen – oft bei einem Bier im Jarhead, wo man mitunter auch auf den Auslöser des damaligen Konfliktes stößt: Saul Berringer. Der ehemalige Elitesoldat und Söldner tötete damals einen der Kämpfer des Spartacus vorsätzlich im Ring. Dabei ist von Belang, dass jener Gegner einer der Mörder von Berringers Freundin war und sich als Kämpe des Clubs aus Tacoma verdingte. Berringer verließ unmittelbar danach sowohl das Land als auch das Gravel Pit und hielt sich somit aus dem daraus resultierenden Konflikt heraus, der einige Todesfälle und viele Schwerverletzte forderte. Mittlerweile hat sich der Konflikt beruhigt und wird vorrangig in Wettkämpfen sowie verbal ausgetragen. Auch wenn für viele im Gravel Pit das Ganze nunmehr eher Tradition als blutiger Ernst ist, wird die Feindschaft dennoch verbissen weitergeführt.
Bekannt ist das Gravel Pit auch für seine Jugendarbeit: Problem- und Straßenkinder, sowie „normale“ Jugendliche finden hier die kostenlose Möglichkeit, sich abzureagieren, Selbstverteidigung und –beherrschung zu erlernen und von der Straße weg zu kommen. Trotz hartnäckiger Gerüchte über Anabolika und ähnliche Präparate im Club fährt das Gravel Pit eine strikte Drogenpolitik. Es ist ein offenes Geheimnis, dass das nah stationierte UCAS-Militär vielversprechende Talente abfischt und rigoros für den Dienst an der Waffe die Werbetrommel rührt – und im Gegenzug die günstigen Jugendtarife subventioniert.
Ein weiterer Vorzug der engen Beziehungen zu den Streitkräften ist die exklusive Ausstattung. Der potente Partner verschafft günstige Konditionen bei Aus- und Umbauten und gibt ausgemusterte Bestände günstig an den Club ab. So wurde aus der Hinterhofbude eine eindrucksvolle Einrichtung, mit modernem AR-gestützem Kraftraum, mehreren Oktagonen, fortschrittlichsten Trainingsmöglichkeiten (optimierte und AR-begleitete Trainingseinheiten, robotische Übungsgeräte, AR-simulierte Kämpfe mit Feedbackkleidung usw.) sowie einer großzügigen Wettkampf-Arena.
________________________________________________________________________
CONTENT BY: paranoidpygmy

EM06

  • Useful Page: SPARTACUS – rivalisierender Kampfsportclub in Tacoma
  • Useful Page: JARHEAD – Söldnerbar in Auburn

EM02

EM05

  • Painelope: Angeblich läuft da was mit den Ballerbrüdern über nen Ableger der Version des Army Combat Simulators für das Gravel Pit – ne abgespeckte Version für den Nahkampf zwar nur, aber wär trotzdem dann ziemlich SOTA.
  • Loki: Glaub nicht dass die Ledernacken sich ihr liebstes Spielzeug kopieren lassen – soweit geht die Liebe doch nicht.
  • MonK: Gut möglich, aber ansonsten sind die sich doch recht herzig. Immerhin kriegen die ihr neues Kanonenfutter von Läden wie dem… „Die Werbetrommel rühren“ ist ne nette Bezeichnung für die Gehirnwäsche die da gefahren wird. Angeblich gibt’s für jeden neuen potentiellen Kugelfang aus dem Gravel Pit ne Prämie für den Laden und den Typen der das arme Schwein rangekarrt hat…

________________________________________________________________________
CONTENT BY: paranoidpygmy

EM01

2 responses to “GRAVEL PIT

  1. kleine Verwechselung meinerseits: Sual Bifford heisst eigentlich Saul Berringer. Danke girloutofcontrol!

....encrypted shadowtalk.............................................................................................. [be3al2si6o18]