RENRAKU*

ARES | AZTECHNOLOGY | EVOHORIZONMITSUHAMA
NEONET | RENRAKU | SAEDER-KRUPP | SHIAWASE | WUXING

RENRAKU

  • Hauptsitz: Chiba, Japanisches Kaiserreich
  • Chief Executive Officer:
  • Konzernrating: AAA
  • Konzernstatus:
  • Konzernmotto:
  • Konzerngründung: 2029
  • Hauptaktionäre:
  • Urbanbrawlteams: Renraku Invincibles, Asphalt-Cowboys-München

________________________________________________________________________
CONTENT BY:  manicselfprocessing

TÖCHTER VON RENRAKU

  • BLOHM + VOSS* – Großwerft in Hamburg
  • EUROPA* – Mode Label
  • EUROSOFT AG* –
  • DATA PATH* –
  • GENECRAFT BIODESIGN* – Genetik-Schmiede
  • RENRAKU BIOCOMP* – Biotechnische Forschung mit Sitz in Seattle
  • SCHWARZE SHERIFFS* – Polizeikonzern in München
  • SECURITECH INTERNATIONAL* – Matrixsicherheit
  • WAKATTA SOFTWARE* – Entwickelt Datenkonvertierungs- und Kompressionsutilities
  • XIAO RENRAKU* – Matrixsicherheitshard- und Softwarehersteller

________________________________________________________________________
CONTENT BY:  manicselfprocessing

RENRAKU IM SEATTLE METROPLEX
Renrakus Ableger in Seattle ist seit dem Shutdown der Akrologie das Sorgenkind des Mutterkonzerns, der nicht nur nach dem Debakel in seiner Seattler Arkologie angeschlagen war, sondern darüber hinaus auch global den Anschluss an den AR-Boom verpasste. Nachdem der Übernahme der Arkologie durch die KI Deus verlegte Renraku seine Operationsbasis in eine Forschungseinrichtung in Bellevue. Nachdem das UCAS-Militär die Arkologie geräumt hatte, übergab der Konzern das größte Gebäude in Seattle an den Metroplex als Geste. Die Tragweite der Ereignisse und der damit einhergehende Gesichtsverlust führten dazu, dass Renraku stillschweigend seine Präsenz in Seattle beendete und sein Nordamerika-Hauptquartier nach San Francisco verlegte. Zwar sind noch einige Subeinrichtungen des Konzerns in Seattle zu finden, v.a. im Elektronik- und Softwarebereich, dezidierte Hinweise auf deren Konzernzugehörigkeit wird man jedoch nicht finden. Renraku ist nur noch indirekt und via Matrix in Seattle aktiv.

_____________________________________________________________________
CONTENT BY: paranoidpygmy

RENRAKU AMAZONIA
Renraku kam in der ersten Öffnung des Marktes auf den Markt der Erwachten Nation und kaufte sich in zahlreiche Unternehmen ein die durch den Crash von 2029 ins Taumeln geraten waren und baute nach und nach seine Stellung aus. So wie der wirtschaftliche Einfluss in den kommenden Jahrzehnten wuchs, so türmte sich allmählich der im Jahr 2060 begonnen imposante Renraku Skytower auf, der die bisherigen Arkologies der Stadt in den Schatten stellen sollte und über zehn Jahre kontinuierlich weiter ausgebaut wurde. Im Skytower findet sich auch der amazonischer Hauptsitz von Renraku inmitten der belebten  Zona Centro von Grande Sao Paulo. Von dort regiert die weibliche gefiederte Schlange Beatrice Azevdeo, die sich einen Menschennamen zugelegt hat und auch in der Regel in menschlicher Gestalt als gutaussehende Amazonierin auftritt, selbst bei Versammlungen des Senates der Stadt in der die meisten Wesenheiten in ihrer natürlichen Form zugegen sind.  Aber vielleicht zeichnet diese ständige Menschsein der Gefiederten Schlange einen besseren Einblick in die Winkelzüge menschlichen Denkens, zumindest bringt sie den Konzern wirtschaftlich sowie politisch in der Metropole de Amazonia voran. Sorgte sie auch für den Ausbau weiterer Fertigungsanlagen und der Sicherung der seit einigen Jahren gewonnen Marktposition.  Der amazonische Hauptgeschäftsbereich ist dabei weiterhin das  breit gefächerten Angebote in der Computertechnologie, vor allem in der Hardwareherstellung da ein Großteil des Marktes für das Matrixnetz der Erwachten Nation von Claro Telegrafos und Neonet abgedeckt wird, zudem kommen noch zahlreiche kleine Anbieter lokaler Netzwerke. Die beiden Töchter Europa ein Mode Label und Securitech International ein Anbieter für Matrixsicherheit kamen recht früh auf den amazonischen Markt und bilden eine wichtige Geschäftssäule des Konzerns. In Schattenangelegenheiten geht Renraku in Amazonien sehr subtil vor und arbeite in der Regel über die Schattenkontakte kooperierende Konzerne. Es gibt nur wenige Johnsons in den amazonsichen Schatten die direkte Kontakte zu den Black Ops des Triple A’s haben, wichtige Schattenspieler wie Bobby Brown gehören zu diesen. Ansonsten verlässt sich der Konzern bei seinen seltenen Aktivitäten dieser Art auf austauschbare  Johnsons, die wie Marionetten vom Skytower oftmals in direktem Comlink von einer der Büros der Führungsetagen ferngesteuert werden.

  • Amazonischer Hauptsitz: Grande São Paulo Zona Centro
  • Geschäftsbereich: Computertechnologie und Hardware
  • CEO: Beatice Azevedo
  • Beginn der Aktivitäten in Amazonien: 2035
  • Politische Macht: Überdurchschnittlicher Einfluss
  • Wirtschaftliche Macht: Durchschnittlicher Einfluss
  • Johnsons: Bobby Brown

________________________________________________________________________
CONTENT BY:  manicselfprocessing

TÖCHTER VON RENRAKU IN AMAZONIEN

________________________________________________________________________
CONTENT BY:  manicselfprocessing

INFRASTRUKTUR VON RENRAKU IN AMAZONIEN
Folgende Besitzungen von Renraku finden sich in der Metropole de Amazonia:

  • RENRAKU SKYTOWER – Grande Sao Paulo Zona Centro
  • EUROPA FACILITY -Fabrikanlagen des Kleidungsherstellers

PERSONAL VON ARES MACRTOTECHNOLOGIE IN AMAZONIEN

  • CEO: BEATRIZ AZEVEDO
  • CHIEF ACCOUNTING OFFICER:
  • CHIEF ADMINISTRATIVE OFFICER:
  • CHIEF ANALYTICS OFFICER:
  • CHIEF BRANDING OFFICER:
  • CHIEF BUSINESS DEVELOPMENT OFFICER:
  • CHIEF CHANNEL OFFICER:
  • CHIEF COMMERCIAL OFFICER:
  • CHIEF COMMUNICATIONS OFFICER:
  • CHIEF COMPLIANCE OFFICER:
  • CHIEF CONTENT OFFICER:
  • CHIEF CREATIVE OFFICER:
  • CHIEF CREDIT OFFICER:
  • CHIEF CUSTOMER OFFICER:
  • CHIEF DATA OFFICER:
  • CHIEF FINANCIAL OFFICER:
  • CHIEF HUMAN RESOURCES OFFICER:
  • CHIEF INFORMATION OFFICER:
  • CHIEF INFORMATION SECURITY OFFICER:
  • CHIEF INNOVATION OFFICER:
  • CHIEF INVESTMENT OFFICER:
  • CHIEF KNOWLEDGE OFFICER:
  • CHIEF LEARNING OFFICER:
  • CHIEF LEGAL OFFICER:
  • CHIEF LISTENING OFFICER:
  • CHIEF LOGISTIC OFFICER:
  • CHIEF MARKETING OFFICER:
  • CHIEF MATRIX OFFICER:
  • CHIEF MEDICAL OFFICER:
  • CHIEF MERGING AND ACQUISITIONS OFFICER:
  • CHIEF NETWORKING OFFICER:
  • CHIEF OPERATING OFFICER:
  • CHIEF PERFORMANCE OFFICER:
  • CHIEF PROCUREMENT OFFICER:
  • CHIEF PRODUCT OFFICER:
  • CHIEF QUALITY OFFICER:
  • CHIEF RESEARCH OFFICER:
  • CHIEF RISK OFFICER:
  • CHIEF SALES OFFICER:
  • CHIEF SCIENCE OFFICER:
  • CHIEF SECURITY OFFICER:
  • CHIEF STRATEGY OFFICER:
  • CHIEF TECHNICAL OFFICER:
  • CHIEF VALUE OFFICER:
  • CHIEF VISIONARY OFFICER:

________________________________________________________________________
CONTENT BY:  manicselfprocessing

EM06

EM02

Renraku Computer Systems wurde nach dem Crash von ’29 von Inazo Aneki gegründet. Renraku hat sich auf Computertechnologie spezialisiert und konnte in den späten Fünfzigern dem damaligen Computer-Riesen Fuchi die Stirn bieten. 2059 kam es zu vielen Problemen für den Konzern, die Renraku finanziell und öffentlich angeschlagen haben.Trotzdem ist Renraku das fünftgrößte Unternehmen weltweit und das drittgrößte im Japanischen Kaiserreich. Der Hauptsitz ist in Chiba im Königreich. Zudem besitzt Renraku Keruba International, einen Gründer des Konzerngerichtshofs, und hält damit einen permanenten Sitz im Gerichtshof inne. Renraku ist mit NeoNET zusammen der Top-Hersteller von Computerhardware. Inazo Aneki kaufte nach dem Crash von ’29 mit Hilfe eines riesigen Kredits unter dem Namen seiner Holding-Company Renraku den Konzern Keruba International auf. Danach wurde Keruba in Renraku umgetauft. Der Konzern konnte viel Geld anhäufen, da er maßgeblich am Wiederaufbau der Computernetze nach dem Crash beteiligt war. Korruption unter den Execs war jedoch ein großes Problem, dem sich die Konzernspitze nicht früh genug zuwandte. Erst als einige Execs versuchten Aneki aus dem Konzern zu werfen ging dieser gegen die Korruption vor und festigte seine Stellung im Konzern. Mitte der Vierziger Jahre waren die größten Korruptionsprobleme gelöst. Mehr als zehn Jahre später – 2057 – lief es für Renraku sehr gut. Der Konzern kletterte die Technologieleiter ganz schnell nach oben und veröffentlichte eine bahnbrechende Innovation nach der nächsten. Die Position des damaligen Marktführers Fuchi geriet ins Wanken. 2058 wurde nach Dunkelzahns Tod Miles Lanier zu einem der Hauptaktionäre von Renraku. Miles Lanier wechselte zu Renraku, und dank dessen Insiderinformationen und Renrakus bahnbrechenden Innovationen konnte Fuchi immer besser Paroli geboten werden. 2059, nachdem ein Führungswechsel fast sicher war, kam es im Renraku Netzwerk zu gewaltigen Datenverlusten. Der Großteil ihrer Innovationen war verloren. Schlimmer war wohl, dass sich Miles Lanier als Spion für Richard Villiers’ Fuchi-Abteilung entpuppte und den Konzern wieder Richtung Fuchi verließ. Als Fuchi im Rahmen des Konzernkriegs endgültig unterging, brachte Shikei Nakatomi Fuchi-Asia bei Renraku – das im Verlauf der Auseinandersetzungen ebenfalls Verluste erlitten hatte – ein und erkaufte sich damit einen Posten im Aufsichtsrat. Im Dezember kam es schließlich zum Arkologie Shutdown des SCIRE in Seattle. Kurze Zeit nach dem Arcologie Shutdown verschwand CEO Inazo Aneki. Renraku gibt keine offiziellen Informationen darüber aus. Gerüchten zufolge war er in Tibet. In den Schatten machte einige Zeit später das Gerücht die Runde, dass die KI Deus die Arcologie übernommen hat. Zwei Jahre später konnten viele Einwohner des SCIRE fliehen. Aneki kehrte aus Tibet zurück und konnte mit der Otaku-Gruppe Overwatch die Schurken-KI Deus offenbar vernichten. Danach beging Aneki Suizid. Sein Posten wurde von Haruhiko Nakada übernommen, der ihn schon vorher vertreten hatte. Wieder zwei Jahre später, 2063 wird die Renraku Arcologie von einer UCAS Taskforce wieder als sicher eingestuft. Sie wurde von dem Konzern an die Metroplex-Regierung übergeben, da Renraku die Rechnung für die Rückeroberung der Arkologie durch die UCAS Army nicht bezahlen konnte oder wollte. Auf Grund des Gesichtsverlusts im Rahmen des Arkologie-Debakels zog sich Renraku America in der Folge komplett von der wirtschaftlichen Bühne Seattles zurück, zeigt dort 2070 keine physische Präsenz mehr und ist lediglich in der Matrix und durch Tochterfirmen vertreten. Während des Börsengangs von Novatech im Jahr 2064 versuchte Sherman Huang – zu dem Zeitpunkt CEO von Renraku – eine feindliche Übernahme des Konkurrenten und scheiterte damit. Da er dabei massiv gegen Konzernrecht verstieß, wurde er nach dem Crash von 2064 zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Die Zentrale für die ADL war von Renraku bereits im Verlauf des Konzernkriegs von Berlin nach München verlegt worden, wo auf dem alten Gelände des Zoos in Thalkirchen eine neue Arkologie errichtet wurde. Geleitet wird diese Niederlassung von von Karl Stadt, der allerdings wegen des Verhaltens von Renrakus Roten Samurai während des Olympiapark-Massakers und der anschließenden seuchenhygienischen Maßnahmen im Jahr des Kometen und des Auftretens der komplett von Renraku übernommenen Schwarzen Sheriffs viel Kritik einstecken mußte. Außerdem betreibt Renraku auch die neue, vollautomatisierte Münchner U-Bahn, zu deren Steuerung anbeblich drei Semiautonome Knowbots eingesetzt werden – und Gerüchte sprechen sogar von einer neuen KI. In den Nachwehen der globalen Technomancer-Verfolgung gelang es Renrakus Securitech- und Eurosoft-Spinnen im Münchner Grid, eine wilde KI namens “Bethal” gefangen zu nehmen, und den lange gesuchten, notorischen digitalen BTL-Dieb zu Untersuchungszwecken in eine ihrer Anlagen in die SOX zu verfrachten. Allerdings verloren sie diesen digitalen Gefangenen nur ein Jahr später an die KI-Befreier von E-Wall, und Bethal schloss sich in der Folge den kriminellen Virtuakineten des neuen, als «Shader» bekannten Unterweltsyndikats an, oder ist sogar zu deren Anführer avanciert. In Berlin, wo der Prenzlauer Berg exterritoriales Renraku-Konzerngebiet ist, engagiert sich Renraku 2072 mit seinem AR- und VR-gestützten Lernprogramm “Open Minds”, das sie als “Bildungsangebot für benachteiligte Jugendliche” darstellen. Tatsächlich verbirgt sich dahinter allerdings das experimentelle, unethische und hochgradig illegalen Gehirnwäscheprogramm “Open Thoughts”, mit dem der Megakonzern Waisen aus den Anarcho-Zonen zu braven Konzernbürgern umerziehen wollte, und mit dem Renraku – wieder einmal – eine Steilvorlage für einen medialen Aufschrei öffentlicher Empörung lieferte.
Quelle www.shadowhelix.de

EM01

5 responses to “RENRAKU*

  1. EM06

    EM05

    • Loki: Die Forschungsanlage in Auburn ist eins von diesen “indirekten” Geschäftsaktivitäten mit denen Renraku noch in Seattle rumkrepelt, halten sich aber auch eher bedeckt, die Burschen.

    ________________________________________________________________________
    CONTENT BY: paranoidpygmy

    EM01

      • War als Versuch gemeint, die Unstimmigkeiten in diversen Quellenbänden aufzulösen: Einerseits heisst es Renraku wäre nur noch mit Tochterfirmen (ohne direkten Namensbezug) vertreten andererseits ist halt diese Eirnchtung auch noch in aktuellen Publikationen vorhanden im gleichen Name. Deshalb der Post hier, damit das deutlich wird und der Widerspruch etwas abgemildert wird.
        Der gleiche Mist mit Shiawase: im New Seattle ist das HQ in Tacoma (https://seattlemetroplex.wordpress.com/metroplex-seattle/tacoma/corporate-business-tacoma/shiawese-pacific-northwest-hq) im Runner Heavens in Downtown. Hab mich jetzt an der aktuelleren Publikation orientiert (Rnner Heavens) wahrscheinlich sind die Burschen umgezogen…

        • Denke da sollte man Playibility im Kopf behalten und ggf. INfos sinnvoll anpassen, da der alte Band nur ruasgerotzt wurde ohne sich Gefüge und längere Spielbarkeiten zu überlegen, denke bei sowas sollte man einfach streuen und dann die Umzugsgedanken mit zwei Locs etc gerecht werden. Zudem denke ich wenn Seatttle so ein Hotspot wegen der Lage ist müsste die Konzerndichte eiegtlich höher sein dafür die Stücke vom Kuchen kleiner.

        • Jop, deswegen der Shadowtalk, um da den Kompromiss anzubringen, der ja erst entsteht wenn man die renraku-seattle infos liest, deshalb der Post hier.
          Am Rausrotzen ist die 4.Ed. echt die Krönung, da weiß keine Redax was die andere tut und es interessiert auch keinen. Die sinnvollsten infos zu Seattle sind immer noch in New Seattle aus der alten Ed.

          Das mit den Hotspot stimmt, aber da haben imho sich die dicksten Fische mittlerweile ihre Monople auf gewisse Sparten gesichtert, deshalb ist es noch realtiv überschaubar und die lassen auch kaum jemanden Neues rein in die Nummer (außer neue AAAs). Jeder AAA-Konzern (außer S-K und Renraku) hat 1-2 Bereich in der er die große Nummer ist – klar in anderen Bereichen gibt es ne heikle Konkurrenz aber einige Bereiche sind fest in der Hand eines Konzerns. Dass da schwer reinzukommen ist beweist ja Ares und S-K mit ihrer relativ schwachen Präsenz.
          Denke wenn der Konzernwalzer zu schnell wird, wirds auch schwierig da die Übersicht zu halten im Sinne der Playability (da müsste man als Verlag ja alle Nase nach News-Bulletins rauskloppen)

          @Umzug Shiawase: Kannja ähnlich laufen wie mit Bonn-Berlin, Downtown ist das offizielle HQ und die PR-Fassade und in Tacoma laufen noch einige Subbereiche ab (z.B. Logistik, Archivserver) – und inoffiziellere Abteilungen würden sich da auch anbieten.

....encrypted shadowtalk.............................................................................................. [be3al2si6o18]