ARES*

ARES | AZTECHNOLOGY | EVOHORIZONMITSUHAMA
NEONET | RENRAKU | SAEDER-KRUPP | SHIAWASE | WUXING

ARES MACROTECHNOLGIE

  • Hauptsitz: Detroit, UCAS
  • Vorstandsvorsitzender: Damien Knight
  • Chief Executive Officer: Damien Knight
  • Konzernrating: AAA
  • Konzernstatus: öffentlich
  • Konzerngründung: 2002
  • Urban Brawl Team: Ares Predators
  • Hauptaktionäre: Arthur Vogel 24.1%, Damien Knight 23.7%, Nadja Daviar 12,2%
  • Weitere Aktionäre: Rhonabwy 5%

________________________________________________________________________
CONTENT BY:  manicselfprocessing

TÖCHTER VON ARES MACROTECNOLOGY

  • APPLE COMPUTER SYSTEMS* – Computerhersteller
  • AUDI GROUP* – 50 % Ares
  • ARES ARMS* – Waffensparte von Ares Macrotechnology
  • ARES AUTOMOTIVE/HONDA ADL* – Fahrzeughersteller
  • AMERICAN AIRLINES* – Fluggesellschaft
  • ARES GLOBAL ENTERTAINMENT* – Unterhaltungsindustrie
  • ARES VICTORY*– Modelabel
  • ARES INTEGRATED SOLUTIONS* – Werkzeugmaschinen, Mikro- und Nanotechnologie
  • ARES GLOBAL COMMSAT* – Raumfahrtsparte
  • ARES SPACE* – Raumfahrtsparte
  • ARES MAKROTECH* – klassische Schwerindustrie, gehört zu Ares Europa.
  • BANK OF AMERICA* – Bank
  • BACTENTECH™* – Fahrzeugbauer
  • GENERAL DYNAMICS* – Konstruktion von Militärfahrzeugen und Schiffbau
  • GENERAL MOTORS* – Automobilsparte
  • HARD CORPS INC.* – Sicherheitsdienstleister
  • HONDA-GM* – Fahrzeughersteller
  • INFO SANT’E* – bewaffneter Rettungsdienst
  • KNIGHT ERRANT SECURITY SERVICES* – Sicherheitsdienstleister
  • LEVITHAN TECHNICAL* – kalifornische Tochter
  • MOSTRANS* – russischer Hovercraft-Hersteller
  • OSPREY TECHNICAL PUBLICATIONS* – kalifornische Tochter
  • QUICK TRIGGER SYSTEMS* – Softwarehersteller aus Québec
  • XERXES POSITIVE RESEARCH TANK* – kalifornischer Think-Tank

________________________________________________________________________
CONTENT BY:  manicselfprocessing

ARES MACROTECHNOLGIE IM SEATTLE METROPLEX
Ares Macrotechnology hält sich in Seattle vergleichsweise bedeckt, was nicht bedeutet, dass sie inaktiv wären. Ares´ Position mag zwar numerisch anderen Megacorps im Sprawl hinterherhinken, trotzdem verfügt der Konzern über bemerkenswerten Einfluss in Seattle. Der lokale Konkurrent Federated Boeing in Ares´ Kerngeschäft wurde zum wichtigsten Partner des Konzerns, nachdem ein Übernahmeversuch gescheitert war und Ares seine Taktik änderte. Gemeinsame Forschungsprojekte werfen bereits erste Gewinne ab. Neben Boeing verfügt Ares auch mit dem hauseigenen Sicherheitsunternehmen Knight Errant über ein Standbein in Seattle. Die Unzufriedenheit der Stadtverwaltung mit den Leistungen Lone Star hat Knight Errant letzthin einen wichtigen Gewinn an Einfluss und Marktanteilen im Sprawl beschert. Neben der Kooperation mit Federated Boeing und dem Sicherheitsdienst ist Ares auch als wichtigster Zulieferer der legalen Waffenläden in Seattle präsent. Der Metroplex ist weiterhin ein Knotenpunkt für Ares´ Transport- und Logistikunternehmen und fungiert v.a, als Drehpunkt für Transporte in die Pazifikregion und Asien. Von der lokalen Zentrale nahe dem Lake Washington in Bellevue leitet die Leiterin der Seattler Abteilung Karen King die Geschicke des Konzerns vor Ort. Gemäß ihrer Politik der Zurückhaltung setzt sie auch massiv auf Runnerteams, die meist über konzerneigene Johnsons wie Charles Winters angeworben und koordiniert werden. Nichts desto trotz verfügt Ares auch über eigene – begrenzte – militärische Ressourcen in Seattle und kann im Notfall außerdem auf die paramilitärische Schlagkraft von Knight Errant zurückgreifen. Ares liefert sich gegenwärtig von Seattle aus einen Schattenkrieg mit Aztechnology über die Kontrolle des ArguSec-Konzerns.

________________________________________________________________________
CONTENT BY: paranoidpygmy

ARES MACROTECHNOLGIE IN AMAZONIEN
Der Konzern ist seit Anfang der 2020er in Amazonien aktiv, früher noch mit einer recht kleinen Waffenproduktion um das braslilanische Heer auszustatten, allerdings kaufte die damalige Regierung auch jenseitig von Ares und verärgerte im Zuge des Crashes von 2029 zusätzlich den Triple A indem damalige Regierungsaufträge nicht weiterfinanziert wurden und man einen Teil der bereits erhaltenen Ware aufgrund des Crashes nicht auszahlen wollte. Im Jahr 2033 nahm Ares Macrotechnologie als damaliger weltweiter Marktführer in der Luftfahrt und Militärproduktion in Amazonien unter einem Vermittler des noch frischen CEO Damien Knight erste Beziehungen zu den Rebellen Brasilien auf und belieferte diese noch im gleichem Monat. Diese Waffen sollten auch nur ein Jahr später von Hualpas Rebellen eingesetzt werden und sorgten für den noch heute guten Stand des Triple A’s unter der noch jungen Regierung, die sich nach Staatsstreich von 2034 als neue Erwachte Nation ausrief. Die Gründung der heute gewaltigen Industrieanlage den Ares Macrotechnologie Facilites in der neu errichteten Industriezone im Westen von Grande Sao Paulo erfolgte im ersten Jahr nach der Revolution, wo sich seitdem der amazonische Hauptsitz findet. Über die Jahrezehnte bildete sich dort ein eigenständiges Viertel, wo die Wohngegend der oftmals nicht amazonischstämmigen gehobenen Mitarbeiter des Konzerns noch immer stark kando-amerikanisch geprägte ist wie der gesamte Konzern und wirkt dabei  wie eine Enklave der UCAS inmitten Amazoniens. Nicht ohne Grund findet sich auch die Botschaft der UCAS in einem der zahlreichen Prestigegebäude von Ares Macrrotechnologie inmitten der Zona Centro.  Der primäre amazonische Hauptgeschäftsbereich ist neben der weit gefächerten  Schwerindustrie vor allem auf die Herstellung von militärischem Gerät gerichtet, die oftmals in direkter Zusammenarbeit mit der amazonischen Regierung erfolgt. Handelt sich in erster Linie um das stets notwenige neu angeforderte  Kriegsmaterial für den amazonisch-atzlanischen Krieges, der in den letzen Jahren zu eine wahren Materialschlacht an Drohnen und anderen Waffensystemen führte. Weiterhin arbeite man an der  Entwicklung neuer Prototypen für den in den teils in den erwachten Wälder geführten Dschungelkampfes der beiden Nationen. Zumindest ist der Krieg für den Konzern ein einträgliches Geschäft, auch die Produktion von Drohnen zur Grenzsicherung in der Ares aber nur einen Teil des Marktes in Amazonien besitzt werfen gute Gewinne ab. Der aktuelle CEO des amazonischen Geschäftsbereiches von Ares Macrotechnologie ist der ehrgeizige und im Konzern beliebte Dr. Vinicius Cavalcanti, dieser führte den Konzern zu neuer Blüte als er gestärkt nach den Wirren des Crashes von 2064 im Zuge eines neuen die Produktioneinheiten auslastenden Produktionsvertrag von neuen Kampfjets mit Präsident beziehungsweise dem First Spokesman der Gefiederten Schlange Hualpa für die amazonische Luftwaffe erzielen. Der Konzern wird allgemein auch als äußerst regierungsfreundlich wahrgenommen und man hat nur selten bis wenig Bemängelung in den Umweltauflagen von Seiten der Erwachten Nation. Zudem bemüht sich Chief Executive Officer Dr. Vinicius Cavalcanti stets um gute Zusammenarbeit mit der DISA sowie der DFMAIC und konnte sich erfolgreich als Senator der Zone Oeste in Grande Sao Paulo etablieren um die Interessen des Triple A’s voranzubringen.

  • Amazonischer Hauptsitz: Grande São Paulo
  • Geschäftsbereich: Militärisches Gerät, Schwerindustrie
  • CEO: Vinicius Cavalcanti
  • Beginn der Aktivitäten in Amazonien: 2021
  • Politische Macht: Durchschnittlicher Einfluss
  • Wirtschaftliche Macht:
  • Johnsons: Bobby Brown

________________________________________________________________________
CONTENT BY:  manicselfprocessing

TÖCHTER VON ARES MACROTECHNOLOGIE IN AMAZONIEN
Ares Macrotechnologie ist ebenfalls mit einigen Konzerntöchtern in Amazonien vertreten, die es teils mit ihren alteingesessen Industrien schon vor dem Staatsstreich in Brasilien gab wie General Motors und American Airlines, Audi, sowie der Bank of America und schon vor der Erwachten Nation eine wichtige Rolle im brasilianischen Wirtschaftskreislauf spielten. Im Zuge der ersten Öffnung folgen Unternehmen wie General Dynamics die sich um den Ausbau der Hafengebiete im Süden von Grande Sao Paulo und im Neuen Hafen von Grande Rio di Janeiro investierten. Folgende Töchter von Ares Macrotechnolgie finden sich aktuell in der Metropole de Amazonia:

________________________________________________________________________
CONTENT BY:  manicselfprocessing

INFRASTRUKTUR VON ARES MACRTOTECHNOLOGIE IN AMAZONIEN
Folgende Besitzungen von Ares Macrotechnolgie finden sich in der Metropole de Amazonia:

PERSONAL VON ARES MACRTOTECHNOLOGIE IN AMAZONIEN

  • CEO: VINÍCIUS CAVALCANTI
  • CHIEF ACCOUNTING OFFICER:
  • CHIEF ADMINISTRATIVE OFFICER:
  • CHIEF ANALYTICS OFFICER:
  • CHIEF BRANDING OFFICER:
  • CHIEF BUSINESS DEVELOPMENT OFFICER:
  • CHIEF CHANNEL OFFICER:
  • CHIEF COMMERCIAL OFFICER:
  • CHIEF COMMUNICATIONS OFFICER:
  • CHIEF COMPLIANCE OFFICER:
  • CHIEF CONTENT OFFICER:
  • CHIEF CREATIVE OFFICER:
  • CHIEF CREDIT OFFICER:
  • CHIEF CUSTOMER OFFICER:
  • CHIEF DATA OFFICER:
  • CHIEF FINANCIAL OFFICER:
  • CHIEF HUMAN RESOURCES OFFICER:
  • CHIEF INFORMATION OFFICER:
  • CHIEF INFORMATION SECURITY OFFICER:
  • CHIEF INNOVATION OFFICER:
  • CHIEF INVESTMENT OFFICER:
  • CHIEF KNOWLEDGE OFFICER:
  • CHIEF LEARNING OFFICER:
  • CHIEF LEGAL OFFICER:
  • CHIEF LISTENING OFFICER:
  • CHIEF LOGISTIC OFFICER:
  • CHIEF MARKETING OFFICER:
  • CHIEF MATRIX OFFICER:
  • CHIEF MEDICAL OFFICER:
  • CHIEF MERGING AND ACQUISITIONS OFFICER:
  • CHIEF NETWORKING OFFICER:
  • CHIEF OPERATING OFFICER:
  • CHIEF PERFORMANCE OFFICER:
  • CHIEF PROCUREMENT OFFICER:
  • CHIEF PRODUCT OFFICER:
  • CHIEF QUALITY OFFICER:
  • CHIEF RESEARCH OFFICER:
  • CHIEF RISK OFFICER:
  • CHIEF SALES OFFICER:
  • CHIEF SCIENCE OFFICER:
  • CHIEF SECURITY OFFICER:
  • CHIEF STRATEGY OFFICER:
  • CHIEF TECHNICAL OFFICER:
  • CHIEF VALUE OFFICER:
  • CHIEF VISIONARY OFFICER:

________________________________________________________________________
CONTENT BY:  manicselfprocessing

EM06

EM02

Ares Macrotechnology ist der größte Konzern in den UCAS mit Hauptquartier in Detroit. Der Marktführer in der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie genießt das Image eines patriotischen Konzerns. Ares Macrotechnology hieß früher Ares Industries. Ares Industries wurde von Nicholas Aurelius im Jahr 2002 gegründet und wurde zu einem der größten Konzerne mit dem Kauf der NASA 2016 nach dem Zerfall der USA. Ares gehörte zu den Großen Sieben und begründete den Inter-Corporate Council mit, der später zum Konzerngerichtshof wurde. Als Gründungsmitglied hält der Konzern bis heute einen permanenten Sitz am Gerichtshof. Nach Nicholas Aurelius leitete dessen Sohn Leonard Aurelius bis 2033 den Konzern. In diesem Jahr verlor er jedoch die alleinige Kontrolle über Ares, als Damien Knight am 24. Januar 2033 durch einige schnelle Aktientransaktionen mit die Kontrolle über den Konzern erlangte. Damien Knight war seitdem Führer von Ares. Dieser von Stockholm in der Skandinavischen Union aus koordinierte Börsenschachzug Damien Knights wurde als Nanosekundendeal weltbekannt. Mit dem Tode Dunkelzahns 2058 verschob sich die Macht im Konzern erneut. Leonard Aurelius verkaufte sein Aktienpaket an Arthur Vogel und verließ den Konzern seines Vaters in Richtung Cross Applied Technologies. Die damalige UCAS-Vizepräsidentin Nadja Daviar erbte ein großes Aktienpaket von Dunkelzahn. Seither haben Nadja Daviar, Arthur Vogel und Damien Knight im Konzern das Sagen. Diese drei Parteien harmonieren jedoch überhaupt nicht. Ares war unmittelbar in das Beinahe-Desaster für seinen lästigen Konkurrenten im Raumfahrt-Sektor – der Proteus AG – verwickelt, und hat bekanntlich deren Arkoblock auf der InselRømø mit mehreren Thorhämmern aus dem Orbit zerbombt. Nach dem Proteus-Skandal ging der – durch Nachtmeisters Tod geschwächte – FBV eine strategische Partnerschaft mit Ares ein, die unter anderem ein Joint-Venture in Kenia umfasst (und bei den Aktionären des Bankenvereins zumindest teilweise auf Unverständnis stieß). Nach dem Crash von 2064 riss Ares außerdem zahlreiche Tochterfirmen seines Erzfeinds CATCo an sich, mit dem man sich während des Konzernkriegs bereits einen heftigen Schlagabtausch geliefert hatte, und trug so wesentlich dazu bei, dass Cross seinen Platz unter den Großen Zehn verlor. Obwohl Ares im SOX-Kontrollrat sitzt, und die gewalttätigen Aktionen zwischen ihm und CATCo zum Hinauswurf von letzteren (und nicht von Ares) aus der SOX führte, ist der Militärtechnik-Konzern unter den anderen Kontrollratsmitgliedern wegen seiner Cowboy-Mentalität nicht gerade beliebt: So hat er etwa einen Thorhammer aus dem Orbit eingesetzt, um in der SOX Terraforming zu betreiben, und ein Gelände nahe einer seiner Einrichtungen in eine simulierte Mondoberfläche zu verwandeln. Seit Präsidentin Colloton in Washington F.D.C. regiert, tut sich Ares zunehmend schwerer im Umgang mit den Spitzen der kanado-amerikanischen Politik, da die Generalin Knight seine abwartende Haltung während des gescheiterten New Revolution-Putsches ausgesprochen übel nimmt. Auch der Abgang Soaring Owls und einige beunruhigende Gerüchte im Zusammenhang mit der Beziehung Ares’ zu den Insektengeistern, die zunehmend über die Kreise von Verschwörungstheoretikern hinaus Verbreitung finden, kratzen am Ruf des Konzerns. In der Allianz Deutscher Länder ist Ares hingegen zunehmend auf Konfrontationskurs mit Saeder-Krupp und dem Frankfurter Bankenverein gegangen, und versucht gleichzeitig, seinen Einfluss auf MET2000 und Bundeswehr mit allen Mitteln zu vergrößern. All dies führt – zusammen mit der nur schleppend voran schreitenden Umstrukturierung der internen Organisation der Tochterfirmen und Abteilungen sowie der Uneinigkeit der drei Hauptaktionäre – zunehmend zu Imageproblemen. – Nichts desto trotz konnten die Newsticker Anfang Juli ’74 vermelden, dass Ares den erwarteten Jahresgewinn nach oben korrigierte. In den UCAS genießt Ares Macrotechnology – mehr noch als Novatech – den Ruf, ein patriotischer Konzern zu sein. Ein Image das sorgfältig gepflegt wird, was aber auch von der engen Verbindung mit Nadja Daviar und dem toten Präsidenten Dunkelzahn profitiert. – Tatsächlich hat Ares aber überhaupt kein Problem, Waffen auch an die CAS oder die NAN-Staaten zu liefeet. Ares ist in fünf große Unterkonzerne gegliedert. Ares Europa ist in Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks beheimatet. Ares Macrotechnology unterhält das Urban Brawl-Team der «Ares Predators», die nach der berühmten schweren Pistole gleichen Namens benannt sind.
Quelle: www.shadowhelix.de

EM01

 

....encrypted shadowtalk.............................................................................................. [be3al2si6o18]